Das Mexiko-Hörbuch Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kultur und Geschichte Mexikos von den Mythen voreuropäischen Kulturen bis in die Gegenwart - mit zahlreichen Musikbeispielen aus dem Kulturkreis. Autorin: Antje Hinz Sprecher: Rolf Becker Künstlerisch gestaltete CD-Edition in festem Bucheinband von Roswitha Rösch 16seitiges Beiheft, Zeittafel, farbige Abbildungen 1 CD, 82 Minuten, Preis: € 14,- hier bestellen |
![]() |
Mexiko ist ein Land, in dem verschiedene Welten, Kulturen, Identitäten und Lebensentwürfe einen Platz finden. Die Künstler mischen daher die Perspektiven. Magische und reale Welt verschmelzen in den Bildern von Frida Kahlo, den Romanen von Juan Rulfo, Octavio Paz und Carlos Fuentes, im Kult um die Heilige Jungfrau von Guadalupe und in einem Feiertag, an dem ganz Mexiko dem Tod mit ausgelassenen Festen trotzt. Bereits voreuropäische Völker, wie die Maya und Azteken, schufen stolze Tempel und Pyramiden, trutzige Steinskulpturen, bunte Bilderhandschriften und ausgeklügelte Kalender und glaubten, auf diese Weise Sonne und Natur in Bewegung zu halten.
Die Kulturjournalistin Antje Hinz erzählt in kurzweiligen Episoden, wie das indigene Erbe die spanische Eroberung überdauern konnte, sich mit kolonialen Einflüssen mischte und heute neu erstrahlt.
Der bekannte Schauspieler Rolf Becker durchstreift die Ausgrabungsstätten Monte Albán, Chichén Itzá und Tenochtitlán, trifft auf Aztekenfürsten, Eroberer und Missionare, auf Abenteurer und Revolutionshelden, die Ausbeutern und Besatzern den Kampf ansagten, so wie inzwischen auch Mexikos Frauen den Machos die Stirn bieten. Die akustische Reise führt über Gebirgsketten und Vulkane, Regenwälder, Kakteensteppen und Kupferschluchten, atmosphärisch eingebettet in Musik aus Mexiko – von rituellen und klassischen Stücken bis zu quirligen Mariachi-Liedern.
01 Menschen aus Mais: das Popol Vuh – der Schöpfungsmythos der Maya |
02 Gigantische Köpfe im „Land des Kautschuks“: die Olmeken |
03 Ballspiele auf dem Monte Albán und der Regengott von Teotihuacán |
04 Göttliche Herrscher und Sternengucker: die Maya-Dynastie in Palenque |
05 Heilige Brunnen und gefiederte Schlangen: Maya und Tolteken in Chichén Itzá |
06 Machtkämpfe im Wolkenland und Bildergeschichten: die Mixteken |
07 Von Nomaden zur Supermacht des Hochlandes: die Azteken |
08 „Er schaut finster drein wie ein Fürst“: Montezuma II. und das Ende der Azteken |
09 Malinche, Chroniken und Codices aus der Zeit der Eroberung Mexikos |
10 Sklaven aus Afrika und „La Morenita“ - die heilige Jungfrau von Guadalupe |
11 Vizekönigreich Neu-Spanien: Natur in Dichtung und Baukunst |
12 Universalgelehrte der Kolonialzeit: Carlos de Sigüenza y Góngora und Sor Juana Inés de la Cruz |
13 Der Schrei von Dolores: Mexikos Kampf um Unabhängigkeit |
14 Ein Priester als Demokrat: Kriege, Reformen und stählerner Fortschritt |
15 Rebellion der „Rechtlosen von unten“: die Mexikanische Revolution |
16 Propaganda an Mauern und Selbstbespiegelung: die Muralisten und Frida Kahlo |
17 Ranchera, Mariachi und Norteño: Theater und Musik fürs Volk |
18 Traumvisionen, Todeskultur und Identität: Juan Rulfo, Octavio Paz und Carlos Fuentes |
19 Zerstörte Illusionen: Massaker, Erdbeben und starke Frauen |
20 Sprache, Mythen und Selbstverständnis: das kollektive Bewusstsein Mexikos |
HÖRZU
2012 neigt sich dem Ende zu, ohne dass die nach dem Maya-Kalender erwartete Katastrophe eingetreten wäre. Zeit, sich ohne Klischees der Heimat des Kulturvolkes zu nähern. Diese neue CD aus der preisgekrönten Länder-Reihe illustriert mit Musik und literarischen Zitaten die Historie Mexikos, die auch Olmeken und Azteken geprägt haben - und Künstler wie Frida Kahlo und Literaturnobelpreisträger Octavio Paz.
literaturmarkt.info
Ein neues Juwel aus der "Länder hören"-Reihe: "Mexiko hören" ist besser als jeder Reiseführer, den man für wenig Geld bekommen kann, und jede Kultursendung, die im Fernsehen läuft. Sprecher Rolf Becker macht aus gut einer Stunde Spielzeit ein aufregendes Erlebnis mit echtem Wissensmehrwert. Mit seiner Stimme zaubert er aus den kurzweiligen Episoden aus der Feder von Antje Hinz einen packenden Krimi, der einen nach kürzester Zeit im Griff hat und exzellentes Futter fürs Köpfchen bietet. Besser kann man es einfach nicht machen!
www.ecos-online.de
Mexiko ist ein Land mit alten Kulturen und großen Kontrasten. Ein Land mit bedeutenden Künstlern wie Frieda Kahlo und Schriftstellern wie Juan Rulfo und Carlos Fuentes. Ein Land, das seine Schätze indigener Kulturen bis heute bewahrt. Mexiko ist ein Land, in dem die Menschen und ihre Kultur eng mit dem kolonialem Erbe und den indigenen Wurzeln verbunden sind. Die Journalistin Antje Hinz wirft einen Blick auf die Geschichte und Gegenwart von Mexiko in diesem Hörbuch, der Schauspieler Rolf Becker macht das Land lebendig.
ekz Bibliotheksservice
Mexiko ist das südamerikanische Land mit der reichsten Geschichte: Von den Mayas, Olmeken und Azteken mit ihrer beeindruckenden Architektur und den bis heute wirkenden Mythen führt die CD über die Unabhängigkeit bis zur mexikanischen Revolution. Dazu kommen gut gemachte Porträts der wichtigsten mexikanischen Literaten und der mexikanischen Kunst, die durch die Muralisten und Frida Kahlo dominiert werden. Die Gegenwart mit ihren gravierenden Problemen wird durch einige Aspekte (Drogenkrieg, Machismo oder Erdbeben) beleuchtet. Verstärkt wird das durch die klug gewählte Musik, die einen weiteren Akzent setzt. Die Essays werden sehr gut gelesen von dem renommierten Hamburger Schauspieler Rolf Becker, der zuletzt "Italien hören" und 11 andere Titel der Reihe gesprochen hat. Gut gemachtes, informatives Booklet. Eine begrüßenswerte Ergänzung für jeden Bestand zum Land.
www.blickpunkt-lateinamerika.de
Akustische Reiseführer oder Audio-Guides, mit denen man eine Stadt erkunden kann, sind nützliche Begleiter. Aus den zahlreichen Produktionen, die auf dem Markt sind, sticht eine Reihe hervor, in der die Reiseziele sehr fundiert und dabei akustisch
aufwändig vorgestellt werden. Ganz aktuell ist dort das Hörbuch „Mexiko hören“ erschienen. Die neue Hörbuchproduktion der Journalistin Antje Hinz geht um einiges über die gewöhnlichen akustischen Reisebegleiter hinaus. Sie klingt wie ein Radiofeature mit Musik, Geräuschen, Textzitaten und schlägt dabei einen großen Bogen von den frühzeitlichen Mythen über die vorkolumbischen Hochkulturen, die spanische Conquista, die Unabhängigkeit, den Bürgerkrieg bis zur Lebensart und dem Selbstverständnis der heutigen Mexikaner. Gleichzeitig ist „Mexiko hören“ als CD unterteilt in einzelne Tracks, in denen jeweils ein abgeschlossenes Päckchen enthalten ist – bestehend aus Information und sinnlicher Annäherung. Die prägnante, sonore Stimme des Schauspielers und Synchronsprechers Rolf Becker trägt das Hörbuch. Hier mehr
hoerspiele.de
Wie alle Infotainment-Hörbücher von Silberfuchs wird hier chronologisch und interessant erzählt. Die Kultur der Ureinwohner, die lange spanische Kolonialzeit mit religiösen und weltlichen Herrschern und die Neuzeit - dies wird interessant aufbereitet und durch den hervorragenden Sprecher Rolf Becker dargeboten. Damit es nicht zu trocken ist, wird landestypische Musik angespielt. Die Soundkullisse macht dann auch den besonderen Reiz der Silberfuchs-Reihe aus. Das hochwertige Booklet ist edel im Einband. Darin gibt es noch mal einiges an Fakten zum Nachlesen und auch die CD schmiegt sich in die Hülle perfekt ein. Farblich und Inhaltlich.
Fazit: Wieder mal schafft es Autorin Antje Hinz ein Land dem Hörer greifbar nahe zu bringen. Danke dafür!
Konradsblatt
Die eindrucksvolle Stimme des Schauspielers Rolf Becker zieht den Hörer in seinen Bann, wenn er von den frühen Völkern der Maya und Azteken berichtet und über eine Zeit spricht, die die Menschen an magische Erscheinungen glauben ließen. Fremde Länder mit den Ohren entdecken und Weltreisen bequem von zu Hause unternehmen, ist das Großartige an der mehrfach preisgekrönten Hörbuchreihe „Länder hören – Kulturen entdecken“.
jetset travelmagazin
Man wird zuerst die von Roswitha Rösch künstlerisch wunderschön gestaltete Hardcover-CD-Edition bewundern, ehe man sich in die Welt der Mayas und Azteken entführen lässt. Die akustische Reise durch ein wundervolles Land wird von dem Sprecher Rolf Becker so anschaulich demonstriert, dass ich nur jedem Weltenbummler, der eine Tour nach Mexiko plant, raten kann, sich durch dieses hervorragende Hörbuch stimulieren zu lassen. Die abwechslungsreichen Erzählungen von der Kulturjournalistin Antje Hinz, ergänzt musikalisch durch rituelle, klassische sowie lebhafte Mariachi-Lieder, lassen in den 82 Minuten keinen Leerlauf aufkommen.
Lübecker Nachrichten / Ostseezeitung
Die kurzweiligen Episoden von Antje Hinz über Maya und Azteken, Tempel und Pyramiden, Bilderhandschriften und ausgeklügelte Kalender sowie über namhafte Künstler, wie die Malerin Frida Kahlo, liest der Schauspieler Rolf Becker.
der-hoerspiegel.de
Was für eine Reise! Mit authentischen Sounds und typischer Maya-Musik lädt das Travel-Hörbuch „Mexiko hören“ von Silberfuchs ein zu einer Entdeckungstour durch das mittelamerikanische Land und seine Kulturgeschichte. „Mexiko hören“ hält als Hörbuch, was der Titel verspricht. Ein gelungener, weil andersartiger Reiseführer, dessen Stärke in seinem authentischen Soundtrack liegt, der das Gehörte stimmungsvoll untermauert. Die CD und ihre buchartige Box sind obendrein noch sehr hübsch aufgemacht.
ebensolch.at
20 Kapitel berichten von Wissenschaft, Architektur, Kunst, Religion, blutigen Kämpfen und grausamer Eroberung, Illusionen und Selbstverständnis bis in die Gegenwart. Handfeste Fakten verbunden mit farbenprächtigen Schilderungen regen die Fantasie des Publikums an. Die Stimme von Rolf Becker wird Mexiko durch Zeit, Raum und Ereignissen vollkommen gerecht. Er zieht beim Hören mitten ins Geschehen und verleiht den Protagonisten fast greifbare Körperlichkeit. Die exzellent gewählten Musikzitate sind Reisebegleiter, die man nicht mehr aus dem Ohr bekommen möchte. Die Gestaltung von Roswitha Rösch baut auf schlichtes Gold. Sie schafft es damit sogar, eine optische Brücke zur Architektur zu schlagen.
HS-Kulturkorrespondenz
In der inzwischen umfangreichen Reihe von Hörbüchern des Silberfuchs-Verlages ist das über Mexiko ein Glanzstück. Und hilft eigentlich auch einem Bedürfnis ab. Zwar ist das moderne und aufstrebende Mexiko in den Medien durch Bandenkriege und als Schmugglerparadies vertreten. Aber gerade ein fundiertes Wissen seiner Partner über Hinergründe in Geschichte und Traditionen ist Voraussetzung dafür, dass sich hier etwas ändert. Und dieses Wissen bereitet Antje Hinz über 85 Minuten in riesiger Fülle aus –fundiert durch umfassende wissenschaftliche Beratung und Begleitung. Zu Recht hat Botschafter Francisco N. González Diaz dem Hörbuch ein begeistertes Vorwort vorangestellt.
Hörerstimmen
Da wir uns sehr für die Geschichte Mexikos interessieren, stellt dieses Hörbuch ein ganz besonderes Geschenk für uns dar. Darüber hinaus werden Ihre vom Silberfuchs-Verlag herausgegebene Hörbuch-Reihe sehr gerne in unserem Umfeld weiterempfehlen, da wir nicht nur von den sehr interessanten Inhalten überzeugt sind, vielmehr sind wir von der sehr guten Qualität dieser CD überzeugt.
Dalila und Erwin De Groot, Hamburg
Kaum beginnt Rolf Becker zu lesen, kommen Emotionen auf. Er schafft es mit seiner überzeugenden, eindringlichen Stimme, seiner Intonation, aber vor allem durch seine gute spanische Aussprache, uns einzufangen. Untermalt mit den passenden Klängen und landestypischer Musik wird Mexikos Geschichte lebendig ... Genau das ist es, was dieses Hörbuch in mir verursacht: Es lässt mich wie ein Kind zuhören und weckt meine Neugierde und mein Interesse bis ins Tiefste für dieses vielfältige und farbenfrohe Land.
Gesa Knop Wilmanns
Diese CD ist erstklassig. Hervorragend gesprochen und mit Musik gestaltet, hört man einen sachkundigen, informativen Text über die Geschichte des Kulturraumes Mexiko. Sehr zu empfehlen.
Dr. Lothar Kraft, Berlin
Wissenschaftliche Beratung

- Prof. Dr. Bernd Schmelz, Wissenschaftlicher Leiter des Museums für Völkerkunde Hamburg
www.voelkerkundemuseum.com
Universität Hamburg

- Prof. Dr. Inke Gunia, Romanische Philologie, Hispanistische Literaturwissenschaft, Institut für Romanistik der Universität Hamburg
www1.uni-hamburg.de/romanistik
Universidad Autónoma Metropolitana - Iztapalapa
- Prof Dr. (Habil.) Alberto Perez Amador Adam, Profesor Titular C, Universidad Autónoma Metropolitana - Iztapalapa
www.izt.uam.mx
Botschaft Mexikos

- S.E. Francisco N. González Díaz, Botschafter der Vereinigten Mexikanischen Staaten in der Bundesrepublik Deutschland
- Daniel Tamayo, Kulturattaché der mexikanischen Botschaft in Berlin
Honorarkonsulat Hamburg

- Frank K. Westermann, Honorarkonsul der Vereinigten Mexikanischen Staaten in Hamburg
- Gabriela Strütt-Facio, Honorarkonsulat der Vereinigten Mexikanischen Staaten in Hamburg
Lateinamerika-Verein

- Christoph G. Schmitt, Hauptgeschäftsführer, Lateinamerikaverein, Hamburg
- Alexander Schmidbauer, Länder-Referent Mexiko, Lateinamerikaverein, Hamburg
- Imke Schröder, Assistenz der Geschäftsführung, Lateinamerikaverein, Hamburg
Deutsch-Mexikanischer Kreis Hamburg
- Deutsch-Mexikanischer Kreis - Circulo Mexicano Aleman e.V.
VisitMexico

- José Ramírez-Santoyo, Direktor des Mexikanischen Fremdenverkehrsbüros Frankfurt/Main
- Eva Cobo, Kontaktstelle in Europa, Del Consejo de Promoción Turística de México
Musik im Hörbuch
www.sonymusic.de
CD “Fire-Water”, The King’s Singers, The Harp Consort, Andrew Lawrence-King, Santiago de Mucia: Zarambeques; Anonym: Otro tal misacantano; Mateo Flecha: La bomba; Anonym: Dindirín, dindirín; Antonio de Cabezón: Diferencia sobre „Las vacas“, RCA Red Seal 09026 635192
CD “México lindo”, Jesús Monge Ramírez/Daniel Garcá Blanco: México lindo, Ramón Vargas-Tenor, Mariachi de la casas de la Música Mexicana, RCA BMG 7432175478 2
www.talkingtaco.com
CD “Guadalupe: Virgen De Los Indios“, Anonym: Nican Mopohua/histor. Nahuatl Poem über Guadalupe/Anonym: Juantzin, Juan Diegotzin/Nican Mopohua/Anonym: Tepeyacac, San Antonio Vocal Arts Ensemble, IAGO/Talking Taco Music (San Antonio - Texas) CD 210
www.hyperion-records.co.uk
CD “Moon, sun & all things”, Baroque Music of Latin America, Vol. 2, Manuel de Sumaya: ¡Albricias, mortales!, Ex Cathedra, Jeffrey Skidmore, CDA 67524